Erfahren Sie in den SCHOTTEL Stories mehr darüber, was unsere Kunden und Mitarbeiter antreibt:
MMC Ship Design & Marine Consulting Ltd. (MMC) mit Hauptsitz in Gdingen in Polen wurde 2006 gegründet. Seither hat MMC mehr als 100 Schiffe für die globale Energiewirtschaft entworfen. Heute ist das unabhängige Unternehmen einer der marktführenden Designer für OSVs, SOVs und Marineschiffe
Seit über 50 Jahren baut, modifiziert und repariert Nodosa Schiffe. Über 300 Neubauten hat die spanische Werft bereits ausgeliefert, darunter zahlreiche Fischereischiffe, Schlepper und Arbeitsboote sowie Fähren, Offshore-Schiffe und Yachten.
Der Vertrieb von SCHOTTEL teilt seine Marktbearbeitung in fünf Segmente ein. Eines davon ist Merchant Vessels, das seit Kurzem von Tobias Oser geleitet wird. Im Interview skizziert er dessen Ausrichtung
Die Jan De Nul Group ist eines der führenden Unternehmen für Bagger- und Meeresarbeiten und ein spezialisierter Anbieter von Services im Offshore-Markt für Öl, Gas und erneuerbare Energien. Um diese Aufgaben zuverlässig durchführen zu können, betreibt Jan De Nul eine hochmoderne Flotte.
Eine wesentliche Anforderung an die preisgekrönte Superyacht White Rabbit war, dass das Schiff ruhig und vibrationsfrei fährt. Mark Stothard, Managing Director von Echo Yachts, erklärt, wie SCHOTTEL dazu beigetragen hat, die Erwartungen zu erfüllen
Mystic Cruises gilt als das erste portugiesische Unternehmen, das seit 50 Jahren ein Kreuzfahrtschiff baut. Mit der World Explorer ließ das Unternehmen im April 2019 sein erstes Hochseeschiff vom Stapel und kündigte sogleich den Bau fünf weiterer Schiffe an
Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir mit Ihrer Einwilligung ein Statistik-Cookie sowie zur Information über die Standorte unserer Niederlassungen den Kartendienst OpenStreetMap einsetzen.