SCHOTTEL erweitert sein internationales Netzwerk mit der Gründung einer neuen Niederlassung im Vereinigten Königreich. Mit diesem strategischen Schritt stärkt das Unternehmen seine Marktpräsenz in Großbritannien und Irland und legt den Grundstein für eine noch engere Zusammenarbeit mit lokalen Kunden. SCHOTTEL UK wird sich vorrangig auf den Verkauf von Neubauten und Retrofits konzentrieren. Ziel ist es, den Kundensupport durch direkte Betreuung vor Ort zu intensivieren und Designer, Werften und Eigner während des gesamten Spezifikations- und Beschaffungsprozesses individuell zu unterstützen.
Jordan Soltys, Sales Manager UK & Ireland bei SCHOTTEL UK
Die Nachfrage des britischen Marktes bedienen
„Der britische Markt bietet erhebliches Wachstumspotenzial – insbesondere in den Segmenten Offshore-Schiffe, Dredger, Fähren, Schlepper und Schiffe für Marinen“, erklärt Roland Schwandt, stellvertretender CEO von SCHOTTEL. „Die Branche sucht zunehmend nach innovativen Technologien, um den Übergang zu einer klimaneutralen Schifffahrt zu unterstützen. Entsprechend steigt die Nachfrage nach hybriden und elektrischen Antriebssystemen sowie nach maßgeschneiderten Retrofit-Lösungen zur Flottenmodernisierung.“ Mit seinem umfassenden Portfolio an nachhaltigen, effizienten und leistungsstarken Antriebssystemen ist SCHOTTEL optimal aufgestellt, um diese wachsende Nachfrage zu bedienen und zur erfolgreichen Weiterentwicklung des britischen Marktes beizutragen.
Jordan Soltys bleibt Ansprechpartner für Kunden
Die Geschäftsführung von SCHOTTEL UK übernimmt Sebastian Sachs, der seit 2016 bei der SCHOTTEL GmbH tätig ist und seither verschiedene Führungspositionen innehatte. Seit dem 1. April 2024 ist er Geschäftsführer von SCHOTTEL Nederland – diese Funktion wird er weiterhin parallel zu seinen neuen Aufgaben ausüben. Unterstützt wird er von Sales Manager Jordan Soltys, der auch zukünftig zentraler Ansprechpartner für Kunden bleibt. Der studierte Schiffsdesigner und Schiffbauingenieur war viele Jahre als Schiffsmakler tätig, bevor er im Juni 2024 in das Unternehmen eintrat.
„Ein klares Bekenntnis zu unserem langfristigen Engagement“
„Mit diesem strategischen Schritt möchten wir näher an unsere Kunden rücken, die Beratung und Unterstützung bei Neubau- und Retrofit-Projekten stärken und weiteres Potenzial in diesem dynamischen Markt erschließen“, betont Sebastian Sachs. Jordan Soltys ergänzt: „SCHOTTEL UK ist weit mehr als nur ein kommerzieller Standort – es ist ein klares Bekenntnis zu unserem langfristigen Engagement. Unser Ziel ist es, vertrauensvolle und nachhaltige Partnerschaften im britischen maritimen Sektor aufzubauen und aktiv zur Gestaltung seiner Zukunft beizutragen.“
Servicegeschäft verbleibt bei Stone Marine Services
Während SCHOTTEL UK sich künftig vor allem auf Neubau- und Retrofit-Projekte fokussiert, setzt das Unternehmen im After-Sales-Service weiterhin auf den langjährigen Partner Stone Marine Services mit Sitz nahe Edinburgh. „Durch die enge Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Team von Stone Marine Services stellen wir sicher, dass unsere Kunden im Vereinigten Königreich eine kompetente lokale Betreuung in den Bereichen Service, Ersatzteile und Reparatur erhalten – basierend auf fundiertem technischem Know-how und einer etablierten Reputation in der britischen Schifffahrtsbranche“, fasst Jordan Soltys zusammen.
Kontakt
SCHOTTEL UK LTD
Jordan Soltys
Tel. +44 743 571 6386
jsoltys@schottel.com